-
Neueste Beiträge
- Kriegstagebuch des Musketiers Wilhelm H**** aus Bockel – IR 77 (Heideregiment) (8. August – 9. September 1914)
- Kriegstagebuch des Leutnants Werner Rieck – Grenadier Regiment 12 (04. August 1914 – 02. Februar 1915)
- Kriegserinnerungen des Landsturmmannes H. Dittmer – Kriegsgefangenen-Arbeiter-Bataillon 92 (4. Kompanie) (7. Januar – 16. April 1918)
- Kriegstagebuch von Franz Legler – Feldlazarett 2 im X. Armeekorps (10. August 1914 – 31. Mai 1915)
- Kriegstagebuch von Heinrich Fehr, Unteroffizier der Reserve im Infanterie-Regiment 99 (25. August bis 2. November 1914)
Neueste Kommentare
Monatsarchive: Januar 2022
Kriegstagebuch des Musketiers Wilhelm H**** aus Bockel – IR 77 (Heideregiment) (8. August – 9. September 1914)
Musketier Wilhelm H**** aus Bockel bei Wietzendorf war Soldat im in der 4. Kompanie des Infanterie Regiments 77 (Heideregiment) in Celle. Sein Kriegstagebuch umfasst nur den verglichsweise kurzen Zeitraum vom 8. August bis 9. September 1914. Die vom Verfasser gemachten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1. Weltkrieg
Schreib einen Kommentar
Kriegstagebuch des Leutnants Werner Rieck – Grenadier Regiment 12 (04. August 1914 – 02. Februar 1915)
Biographisches zur Werner Rieck Die Biographie von Werner Rieck lässt sich auf Grund der doch zahlreich vorliegenden Unterlagen relativ gut rekonstruieren. So liegen in meiner Sammlungen neben dem Kriegstagebuch vom 04. August 1914 bis 02. Februar 1915 auch der Personalbogen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1. Weltkrieg
Schreib einen Kommentar
Kriegserinnerungen des Landsturmmannes H. Dittmer – Kriegsgefangenen-Arbeiter-Bataillon 92 (4. Kompanie) (7. Januar – 16. April 1918)
Die Kriegserinnerungen des Landsturmmannes H. Dittmer stellen den Leser vor einige Rätsel. Zum einen erfahren wir nichts über Herkunft, Familie oder Beruf Dittmers, zum anderen ist in den Erinnerungen auch nie ein Jahr erwähnt! Es werden lediglich Tages- und Monatsdaten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1. Weltkrieg
Schreib einen Kommentar