-
Neueste Beiträge
- Kriegstagebuch von Kurt Wagenknecht (20. Juli 1915 bis 11. Oktober 1918)
- Kriegstagebuch von Gotthilf Ammen aus Bleckede (10. August 1917 bis 1. Januar 1919)
- Kriegstagebuch eines unbekannten Soldaten aus Schneeberg (1. August 1914 bis 9. August 1918)
- Kriegstagebuch eines Zahnarztes an der rumänischen Front (1. Januar 1917-31. Dezember 1918)
- Berichte aus Einsätzen des 5. Thüringischen Reserve Infanterie Regiments (Großherzog von Sachsen) Nr. 94
Neueste Kommentare
Monatsarchive: April 2023
Kriegstagebuch von Kurt Wagenknecht (20. Juli 1915 bis 11. Oktober 1918)
Kurt Wagenknecht stammte vermutlich aus der schlesischen Stadt Hirschberg. Näheres zu seinem Alter und seiner Familie erfahren wir im Kriegstagebuch leider nicht. Im Juli 1915 arbeitete Kurt Wagenknecht in Berlin bei der bekannten Eisengroßhandlung Jacob Ravené. Am 20. Juli 1915 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1. Weltkrieg
Schreib einen Kommentar