-
Neueste Beiträge
- Kriegstagebuch eines unbekanntes Verfassers beim RAD 5/312 (April bis Dezember 1941)
- Feldpostbrief von Rudolf an seinen Vater (25. Februar 1944)
- Feldpostbriefe des Gefreiten Lages an seinen Sohn Hans Joachim Lages in Braunschweig (April-Juni 1944)
- Zeichnungen von Lucie Chapel (1914-1916)
- Kriegstagebuch Musketier Dinkeldein vom 2.-27. Juni 1915 (Landwehr-Infanterie-Regiment 29)
Neueste Kommentare
Archiv des Monats: Juni 2021
Kriegserinnerungen von Hans Schenk aus Glauchau (22. Mai 1918 bis 09. Januar 1919)
Hans Schenk stammt ursprünglich aus Glauchau und war von Beruf Schneider. In seinem Kriegstagebuch vom 22. Mai 1918 bis 09. Januar 1919 sind kaum Angaben zu finden, die über das Kriegsgeschehen hinausgehen. Über seine Familie erfahren wir nichts. Von ihm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1. Weltkrieg
Schreib einen Kommentar